RSD-S Kompakt | Biogasanlage für die Landwirtschaft
Warum eine kompakte Biogasanlage? Der Druck für die nachhaltige Entsorgung und Verwertung von Festmist, organischen Abfällen und Reststoffen steigt. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Energie aus erneuerbaren Quellen. Hierbei spielt Biomasse mittels Verwertung in einer Biogasanlage eine große Rolle in der Wertschöpfung.
Zur energetischen Verwertung von organischen Abfällen und Reststoffen rücken Biogasanlagen in den Fokus. Feste, stapelbare Biomasse, wie zum Beispiel Bioabfall, Festmist, Gartenabfall, Grünschnitt, Landschaftspflegematerial und Erntereste, kann in konventionellen Flüssig-Biogasanlagen nicht optimal verwertet werden und verursacht hohe Kosten für die Entsorgung. Unsere einzigartige RSD® Technologie zur Feststoff-Vergärung macht die Entsorgung und Verwertung dieser organischer Rest- und Abfallstoffe wirtschaftlich erfolgreich und ökologisch nachhaltig. Das in der Vergärung entstehende Biogas wird in erneuerbare Nutz-Energie (Biomethan, Strom/Wärme) umgewandelt, und bietet die Möglichkeit wertvollen Mehrwert und eine zusätzliche Einnahmequelle zu generieren. Als weiteres wertvolles Endprodukt entsteht organischer Dünger für eine wirkungsvolle Bodenverbesserung und gleichzeitiger Reduktion des CO₂-Ausstoßes.
Höchste Substratflexibilität
- Ab ca. 5.000 Tonnen pro Jahr
- Höchste Substratflexibilität (TS 20-55%)
- Festmist (Pferd, Rind, Schwein, Geflügel)
- Gartenabfall, Grünschnitt
- Ernterückstände, Stroh
- Bioabfall
Standardisiertes Kernprodukt
- Schnelle Bauzeit
- Robuste Anlagen-Technik
- Einpassung in jede Hofstruktur
- Kein Gärrestlager
Niedrige Lebenszykluskosten
- Stabiler biologischer Prozess
- Geringer Verschleiss
- Niedrige Servicezeiten
- Niedriger Eigenenergieverbrauch
Feststoff-Vergärung für Substratmengen ab ca. 5.000 Tonnen pro Jahr
RENERGON RSD®-S Kompaktanlage
Die kompakte Biogasanlage zur Feststoffvergärung zeichnet sich durch Effizienz und Wirtschaftlichkeit auf kleinstem Raum aus. Unsere Kompaktanlage steht für die dezentrale Energiegewinnung aus einem breiten Spektrum an stapelfähigen Substraten, wie Festmist, Bioabfall, Gartenabfall, Grünschnitt und Landschaftspflegematerial.
Erfolgreich in der Praxis
Im niedersächsischen Lehrte, Deutschland, verwerten die beiden Landwirte Adrian Bartels und Jens Boedecker in einer 75kW Hofanlage Pferdemist. Wie wirtschaftlich erfolgreich und ökologisch nachhaltig diese Entsorgung von Pferdemist ablaufen kann, zeigt das Landwirte-Team mit seinem neuen Problemlöser für Festmist.
Pferdemist, der vor allem in grösseren Betrieben in rauen Mengen anfällt und in konventionellen Flüssig-Biogasanlagen nicht optimal verwertet werden kann, verursacht Kosten für die Entsorgung.
Referenz Biogasanlagen
Kunden in aller Welt setzen auf die ausgefeilten Produkte und Lösungen von RENERGON. Speziell auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmte Lösungen unterstützen dabei, effizient und flexibel bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Kontaktieren Sie uns
Gerne informieren wir Sie über die technischen und wirtschaftlichen Aspekte zum Bau und Betrieb Ihrer eigenen Biogasanlage. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder E-Mail.
+41 71 447 58 00
info@renergon.com
Schweiz & International
+49 7544 9626 929
info@renergon.com
Deutschland